Sabres schlagen Oilers 3:2 – Thompson trifft, Draisaitl verlängert Punktserie

Oktober 17, 2025 0 Kommentare Marius Riedel

Als das Buffalo Sabres-Team am Montagabend um 19:00 Uhr im Sabres – Oilers SpielKeyBank Center, Buffalo auf die Edmonton Oilers traf, war klar: beide Mannschaften kämpften um die Playoff‑Positionen und um persönliche Rekorde.

Vorgeschichte und Kampf um die Punktserie

Der deutsche Stürmer Leon Draisaitl kam in Form. Vor dem Spiel führte er eine 15‑Spiele‑Punktserie an – ein neuer Karriere‑Bestwert – und stand bereits bei 97 Punkten für die Saison. Auf der Gegenseite setzte der 26‑jährige Amerikaner Tage Thompson seiner Mannschaft ein: 31 Treffer und 23 Vorlagen hatten ihm die Reputation eines zuverlässigen Torjägers eingebracht.

Beide Teams hatten mit Verletzungen zu kämpfen. Die Oilers fehlten Verteidiger Alec Regula und Flügelmann Evander Kane (beide IR) sowie Stürmer Trent Frederic. Die Sabres hingegen sahen sich mit einem day‑to‑day‑Center Jiri Kulich konfrontiert.

Spielverlauf im Detail

Die erste Periode startete für Buffalo mit einem schnellen 2‑0‑Vorsprung. Doch Draisaitl stellte kurz darauf mit seinem 35. Saisontor, erzielt bei einem Power‑Play, das Ergebnis auf 2‑1 herab. Sein Tor kam nach einer gut platzierten Vorlagenkette, die auch Connor McDavid einbezog.

Im zweiten Drittel nutzten die Oilers den ersten von drei Power‑Plays. Nach einem zu vielen Mann‑Minus auf Buffalo‑Seite gewann Draisaitl den Zug im Angriffs‑Zonen‑Face‑off, was zu einem Pass an McDavid führte. Dieser legte den Puck zu Evan Bouchard, der mit einem beeindruckenden Schuss das Netz knallte – sein 12. Ziel der Saison und zugleich sein 16. Power‑Play‑Tor der Karriere.

Der dritte Durchgang war das eigentliche Drama. Mit 13:28 Minuten Restzeit setzte Thompson zum zweiten Mal zum Treffer an. Nach einem schnellen Zusammenspiel mit dem Neuzugang Josh Norris zog er einen Fuß‑Drag‑Move, ließ den goaltender Stuart Skinner hilflos zurück und brachte Buffalo in eine 3‑2‑Führung.

Nur Minuten später hatte Draisaitl fast den Ausgleich geschafft: ein perfekter Pass von McDavid ließ Ukko‑Pekka Luukkonen zum Einsammeln des Pucks zwingen, der dann jedoch die Pfosten streifte. Der Schuss ging knapp am Körper vorbei – ein bitterer Missklang für Edmonton.

Reaktionen der Teams und Trainer

„Wir haben uns die Chance schon oft gegeben, aber heute hat das Team gezeigt, dass wir in den entscheidenden Momenten besser abschneiden“, sagte Sabres‑Cheftrainer Don Granato nach dem Spiel. „Thompson war wie immer heiß, und die Defensive hat die wichtigen Punkte gehalten.“

Auf der anderen Seite kommentierte Oilers‑Chefcoach Kris Knoblauch: „Wir hatten zu viele Chancen, aber die fehlenden Spieler haben uns gefehlt. Draisaitl bleibt erstklassig, die Punktserie geht weiter – wir müssen das nächste Spiel in New Jersey besser nutzen.“

Bedeutung für die Playoff‑Chancen

Bedeutung für die Playoff‑Chancen

Mit dem 3‑2‑Sieg sammelten die Sabres zwei wichtige Punkte im Kampf um die östliche Wildcard. Der aktuelle Tabellenstand lässt Buffalo nun nur noch drei Punkte hinter dem letzten direkten Playoff-Platz. Für Edmonton bedeutet die Niederlage, dass die Oilers nun drei Punkte hinter ihrem nächsten Konkurrenten liegen und dringend die verletzten Schlüsselspieler zurückholen müssen.

Statistisch gesehen hat Draisaitl in den letzten zehn Begegnungen gegen Buffalo fünf Tore und sieben Vorlagen beigesteuert, bei einem Plus‑Minus von +1. Thompson hingegen hat in dieser Saison bereits 31 Tore erzielt – ein persönlicher Rekord für die Karriere‑Bestleistung eines Sabres-Spielers seit 2018.

Ausblick auf die nächsten Begegnungen

Die Sabres reisen am Freitag nach Detroit, um die Detroit Red Wings zu besuchen. Ein Sieg dort würde die Wildcard‑Chance weiter festigen.

Die Oilers hingegen müssen am Samstag in New Jersey gegen die New Jersey Devils antreten. Experten rechnen damit, dass Draisaitl seine Punktserie mit einem weiteren Assist fortsetzen wird, solange die Defensive wieder stabiler wirkt.

  • Endstand: Buffalo Sabres 3 – 2 Edmonton Oilers
  • Datum: 10. März 2025
  • Ort: KeyBank Center, Buffalo, New York
  • Torjäger: Tage Thompson (2), Evan Bouchard (1), Leon Draisaitl (0)
  • Punktserie: Draisaitl 15‑Spiele‑Streak, Thompson 31‑Tore‑Saison
Key Facts

Key Facts

Sabres sichern den dritten Sieg in Folge, während die Oilers ihre Punktjagd mit einer schmerzhaften Niederlage fortsetzen.

Häufig gestellte Fragen

Wie wirkt sich das Ergebnis auf die Playoff‑Chancen der Sabres aus?

Der Sieg bringt Buffalo auf 78 Punkte und verringert die Distanz zur letzten Wildcard-Position auf drei Punkte. Bei einem Sieg in Detroit könnten die Sabres bereits die Playoffs sichern.

Was bedeutet die Niederlage für Leon Draisaitls Saison?

Trotz der Niederlage bleibt Draisaitl mit 97 Punkten in der Saison einer der Top-Scorer. Seine 15‑Spiele‑Punktserie bleibt intakt, und er nähert sich seinem vierten 100‑Punkte‑Jahr.

Welche Verletzungen könnten die Oilers weiter behindern?

Alec Regula (IR), Evander Kane (IR) und Trent Frederic (IR) bleiben aus. Mattias Ekholm und John Klingberg sind nur day‑to‑day, was bedeutet, dass die Defensivstärke von Edmonton noch nicht vollständig verfügbar ist.

Wie hat sich die Torquote der Sabres in den letzten Spielen entwickelt?

In den letzten fünf Spielen erzielten die Sabres durchschnittlich 3,2 Tore pro Spiel, während ihre Gegentore auf 2,1 sank – ein deutlicher Aufschwung im Vergleich zu den ersten 20 Saisonwochen.

Was können Fans vom nächsten Spiel der Oilers in New Jersey erwarten?

Die Devils haben die letzten drei Heimspiele gewonnen; Experten erwarten ein enges Duell. Wichtig wird sein, ob Edmonton seine Power‑Play-Effizienz (aktuell 19,4 %) steigern kann.

Schreibe einen Kommentar